Johanniterkeller
Der Johanniterkeller in Twann – Ein Weingut mit Geschichte und Auszeichnung
Der Johanniterkeller in Twann – Ein Weingut mit Geschichte und Auszeichnung
Die Wurzeln des Johanniterkellers in Twann reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als der Johanniterorden das Gut direkt am Bielersee gründete. Seitdem steht der Name Johanniterkeller für herausragenden Schweizer Wein und gelebte Geschichte.
Tradition trifft Moderne
Das Gutsgebäude in Twann steht noch heute auf den historischen Fundamenten des ursprünglichen Johanniterkellers. In den letzten Jahrzehnten wurde es behutsam modernisiert und entspricht heute allen Anforderungen eines zeitgemäßen Spitzenweinguts, ohne dabei seine historischen Wurzeln zu verlieren.
Ausgezeichnete Weine vom Bielersee
Seit 1996 führen Martin Hubacher und Michaela Gabriel das Weingut. Mit viel Herzblut und Fachwissen entwickelten sie den Johanniterkeller zu einem der besten Weingüter der Schweiz. Die Auszeichnungen sprechen für sich: Berner Winzer des Jahres 2018, Schweizer Weingut des Jahres 2021 und viele weitere Prämierungen unterstreichen die Qualität und das Terroir-Potenzial.
Chasselas, Pinot Noir und edle Spezialitäten
Auf rund 6 Hektar Rebfläche keltert das Weingut vor allem typische Bielersee-Sorten wie Chasselas und Pinot Noir. Doch auch mit eleganten Weißwein-Spezialitäten wie Sauvignon Blanc, Pinot Gris und Chardonnay hat sich der Johanniterkeller einen Namen gemacht.